
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
„ ein bisschen Bauchtanz machen“....
.... vor vielen Jahren verspürte ich den Wunsch Bauchtanz zu lernen,
dieser musste jedoch schnell wieder aus zeitlichen und beruflichen
Gründen auf Eis gelegt werden.
Erst nachdem sich dann vor einigen Jahren meine berufliche Situation
veränderte, konnte ich mich wieder meinem Wunsch widmen. Über Umwege
kam ich zum Tanz- und Kulturkreis Altenstadt. Ich muss zu meiner
Schande gestehen, das ich bis dahin noch nie etwas
von diesem Verein gehört habe.
Es stellte sich heraus das es eine neue Gruppe mit Tänzerinnen für
Bauchtanz gab. Somit schloss ich mich dieser Gruppe an, die mich
sofort herzlich aufnahmen, obwohl die Gruppe schon einige
Monate zusammen tanzten.
Der Gedanke vorerst war jedoch:
Ich mach dies mal ein Jahr, dann sehe ich weiter.
Bereits nach einem halben Jahr wurde ich schon für den ersten
öffentlichen Auftritt fest mit eingeplant, obwohl ich mich zu diesem
Zeitpunkt innerlich noch dagegen sträubte. Aber die Herzlichkeit meiner
Tanzkolleginnen bewog mich dazu, die Gruppe nicht zu enttäuschen.
Und wie das im Leben so spielt, hat mir dieser Auftritt sehr viel Spass
gemacht, aber erst nach dem dritten öffentlichen Auftritt wurde mir
bewusst, dass dies für mich doch mehr werden wird als es einmal
gedacht war.
Mittlerweile ist es für mich wie eine Bestimmung geworden und nun
widme ich mich mit voller Hingabe dem Orientalischen Tanz.
Meine erste Lehrerin war Katja. Der ich zu großem Dank
verpflichtet bin, denn sie hatte immer ein offenes Ohr und hat
mit Ihrer Geduld und Ihrem Humor nie aufgegeben, auch wenn
es manchmal den Anschein hatte, das alles verlorene Müh sein könnte...
Die Gruppe selbst hat sich im Laufe der Jahre immer wieder geändert.
Im Januar 2008 hat sich dann die Gruppe dazu entschlossen
sich weiter zu entwickeln und haben sich mit weiteren Übungsleiter
im Orientalischen Tanz zusammen getan um in eine höhere Stufe
zu wechseln. In alter Formation tanzten wir dann bei dem Frauenfest
2008 unsere letzte Choreographie als Abschiedstanz.
Für die höhere Stufe wurde extra eine Übungsleiterin aus Frankfurt engagiert.
Aber nun wieder zurück zu den Anfängen.
Als ich mich dann im Jahre 2004 endlich dazu entschlossen habe
mich weiter zu bilden, fing ich an
verschiedene Workshops zu besuchen.
Diese Workshop´s wurden von Namhaften Dozentinnen und Dozenten, wie:
Shalimar, Rita Sherif, Ulla Klose,
Prince Erkan, Djamila, Cleopatre,
Said el Amir, Ute Crispens
durchgeführt, wo z.b. Choreographien oder Schrittkombinationen
zu verschiedenen Musikstilen einstudiert wurden.
Ferner nahm ich noch Privatunterricht bei
Mellany Amar
was mir sehr viel Spaß bereitet hat.
Mellany Amar hat in 2008 auch Ihre eigene Tanzschule in
Frankfurt eröffnet. Siehe unter Links OT-Pur.
Des weiteren besuchte ich noch einen Workshop im
American Tribal-Style Dance
welcher von zwei Namhaften Dozentinnen aus Bochum geführt wurde.
Weitere werden natürlich noch folgen, die bereits auch
schon gebucht sind.
Durch diese Weiterbildungen, bekam ich dann im Jahre 2006 von
TKK-Altenstadt eine weitere Herausforderung zugeteilt. Ich
übernahm eine Gruppe Erwachsender Frauen, die ich bis Januar
2010 selbst unterrichtete.
Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen und den Frauen einmal
recht herzlich für diese Zusammenarbeit danken. Es hat sehr
viel Spaß gemacht mit Euch zu arbeiten.
Ebenfalls im Jahr 2007 bildete sich noch eine Projektgruppe aus
Übungsleiterinnen des OT, zu der ich mich auch zählen darf.
Somit wurde ich zu einer Ehefrau
die 3 mal die Woche nicht anwesend ist.
Auch hier möchte ich meinem Mann noch einmal liebevoll
danken, für das Verständnis zu meinem Hobby und die tolle
Unterstützung die er mir immer zuteil kommen lässt. Denn
ich glaube dies ist nicht immer selbstverständlich.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*